Termine MIT DEN KERNÖLAMAZONEN

findet ihr immer aktuell auf www.kernoelamazonen.at oder auf unserer facebook-seite.

 

Guten Rutsch ins fröhliche Ostern
vom 19. märz 2013

Hätte mir jemand vor zwei Jahren gesagt, dass ich mit den Kernölamazonen mehr bei unseren Lieblingsnachbarn spielen würde als in Österreich, dann hätte ich ihn wahrscheinlich nur ausgelacht. Aber so ist es tatsächlich. Ich toure durch dieses riiiiiiiiiiesige Schland und verbringe mehr Zeit in unserem Tourbus als auf der Bühne. Mit diesen Kollegen macht das aber einfach unglaublich viel Spaß! Jetzt kommt bald der Sommer und wir müssen hoffentlich nicht mehr ständig auf Schneefahrbahnen herum rutschen, denn das ist eher weniger zum Lachen gewesen...

Wer darauf aber Lust hat, also auf Unterhaltung und gute Laune, der hat vielleicht Zeit am 9. April um 21.05 Uhr ORFIII zu schauen. Da gibt es einen Ausschnitt aus unseren Liederliebesreisen:reloaded. Sonst wünsche ich euch ein frohes Osterfest und viele, viele, viele, viele Eier ... bunte!


deutschlandet
vom 7. märz 2012

long time no see - das liegt vielleicht daran, dass ich mit den kernölamazonen mittlerweile nicht nur unser schönes österreich, sondern auch vermehrt das angrenzende nachbarland beehre. es macht unheimlich viel spaß in deutschland zu spielen. und ja, sie verstehen uns! der einzige nachteil, der sich daraus ergibt, ist der, dass wir jetzt noch länger im auto sitzen und uns stundenlang die zeit mit irgendwelchen kuriosen und verrückten ideen vertreiben müssen, die irgendwann mal auf die welt da draußen losgelassen werden ;-) manchmal überlegen wir uns wirklich, ob nicht eine schnuckelige wg in bayern oder baden-württemberg eine alternative zum ewigen stau auf den autobahnen wäre...

 

langweilig wird mir jedenfalls nie. in der zwischenzeit habe ich bei dem theaterstück „der besuch der alten dame“ im stadttheater mödling die körperarbeit mit den schauspielern übernommen und derzeit probe ich im rabenhof an der produktion „die bremer stadtmusikanten“, welches am 20. märz premiere hat.

 

liebe leute, wir sehen uns hoffentlich mal dort oder da und wenn nicht, dann geht doch mal wieder ins theater und schaut euch die vielen tollen kollegen an - es lohnt sich!


bub oder mädel?
vom 17. august 2011
kennt ihr schon die neuen monate: jänner, februar, märz, april, april, april, april, april, april, april, november, dezember? frustrierend! aber umso mehr freut es mich, dass ich keinen badetag versäume, weil ich so viel unterwegs bin. bis anfang september spiele ich noch im stadttheater baden den gavroche in „les misérables“ und dann darf ich wieder ein mädchen sein. wusstet ihr eigentlich, dass ich die erste mutter bin, die gavroche spielt? mit den kernölamazonen geht’s auch bergauf. wir spielen immer mehr in deutschland und unsere nachbarn verstehen nicht nur alles was wir sagen, sie finden es sogar lustig! im september starten wir wieder voll durch. ich freu mich sehr, wenn ich den einen oder anderen bei einer vorstellung „erwische“. ich liederliebesreise, jagdlüstle und treffe auf schweinehunde und kernige kürbisse. es ist für jeden was dabei!


ich als gavroche musste mich dringend mal frisch machen.
von mumien und anderem verjährten
vom 8. februar 2011
das neue jahr hat gerade erst begonnen und trotzdem hab ich das gefühl, dass weihnachten schon wieder ewigkeiten her ist. im jänner habe ich mir erlaubt auszuspannen. sonne, strand und meer mussten her, der kälte entfliehen und einmal nichts tun. ägypten war das ziel und ich hatte unglaubliches glück die schätze des ägyptischen museums in kairo noch bewundern zu können, am chaotischen verkehrstreiben teilzuhaben und die einzigartigen pyramiden zu bestaunen.

umso trauriger macht es mich zu hören, was in diesem wunderschönen land gerade passiert. ich habe einige einheimische kennengelernt und kann nur sagen, dass die menschen äußerst freundlich, offenherzig und zuvorkommend sind. dass sich die menge jetzt erhebt, hat einen grund und ich empfinde es als zutiefst arrogant von einem regierungsoberhaupt einer „demokratie“, nicht auf sein volk zu hören. es ist nicht meine art politische kommentare abzugeben, aber ein präsident, der 30 jahre an der macht ist, sollte so viel courage besitzen und andere machen lassen...

Unabsichtlich gut
vom 3. november 2010
Der österreichische Film wird oft belächelt und kritisiert als zu düster, zu morbide, zu schwarz. Nicht, dass ich etwas dagegen hätte, aber es ist doch mal schön zu sehen, dass es auch anders geht. „Die unabsichtliche Entführung der Elfriede Ott“ ist nicht nur amüsant, sondern auch herrlich absurd. Gespielt wird das ganze von einem tollen Ensemble. Jeder einzelne ist großartig und auch das besagte Entführungsopfer ist sehr in meiner Gunst gestiegen, weil sie zeigt, dass sie sich, auch angesichts des hohen Alters, für nichts zu schade ist. Hut ab.

Sonst hab ich leider nicht viel Zeit ins Kino oder Theater zu gehen, weil ich mit den Kernölamazonen zu sehr eingespannt bin. Aber das ist wunderbar! Ich kann es noch nicht glauben, das Team ist in der vergangen Zeit zusammengewachsen und diese Dynamik genießt nicht nur das Publikum, sondern auch wir umso mehr. Ich werde nächstes Jahr viel unterwegs sein, um zu „jagen“ und zu „liebesreisen“ und freue mich über jedes bekannte und noch unbekannte Gesicht.


die kernölamazonen nach der premiere von "jagdlust", bild: roland rudolph
HEISS - KALT
vom 3. august 2010

man möchte meinen, es sei sommer, aber irgendwie hab ich manchmal den eindruck, es ist april. nicht nur das wetter spielt verrückt, auch in meinem leben geht es drunter und drüber. mein bub, der doch gerade erst auf die welt gekommen ist, beginnt zu laufen und mit mir zu "plaudern". mit den kernölamazonen bin ich in ganz österreich unterwegs und es folgen spannende projekte im herbst. abgesehen davon habe ich einen ausflug zu meinen anfängen gemacht, nämlich zum tanz!

es macht mir unglaublich viel spaß wieder in bewegung zu sein. manchmal bin ich nur mama und dann wieder nur unterwegs - kalt, warm - wie das wetter eben. ich freue mich schon sehr auf die kommende saison, aber zuerst mache ich etwas nur für mich und meine lieben: urlaub. "sonnenvollverwöhnt" und "energiereservenaufgetankt" komme ich im september zurück und dann kann ich nur sagen: festhalten - jetzt geht's los!

KA1
Kernölamazonen, bild: Julia Wesely
es geht um die wurst
vom 25. mai 2010

Und schon ist sie vorbei, die vorpremiere von jagdlust, dem nigelnagelneuen programm der kernölamazonen. die probenzeit hat viel spaß gemacht und so viele liebe menschen haben uns bei der produktion geholfen, dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken. meine familie hat auch nicht besonders oft etwas von mir gehabt, aber im juni hab ich wieder viel zeit und wenn das wetter endlich mitspielt, dann trifft man uns im park oder beim eis essen oder vielleicht sogar im schwimmbad.

natürlich wäre ich nicht die, die ich bin - ohne auftritte. der juni steht ganz im zeichen der lieder-liebes-reisen, dem vorherigen streich der kernölamazonen. zu sehen gibt es uns im theater center forum, im kellertheater strasshof, schloss dornhofen, spektakel und - nicht zu vergessen - kämpfen wir im finale der goldenen weißwurst in münchen um die begehrte trophäe. à propos “wurst“: wir haben das vorfinale der hirschwanger wuchtl - ein kabarettwettbewerb - gewonnen und im september geht’s dann um die wurst, also fest die daumen halten!!!

mei der mai
vom 25. april 2010

noch 6 tage bis zum wonnemonat mai und dann noch 3 wochen bis zur 1. voraufführung vom neuen programm der kernölamazonen. "jagdlust" heißt der streich und, bis wir im oktober offiziell in Wien premerieren, passiert noch einiges.

ich trainiere fleißig meine stimme mit meiner lieben elena, die hart aber herzlich durchgreift, wenn sich mal ein ton bei mir verschummelt, ich choreographiere und das unter anderem mich selbst und, damit der schuss nicht nach hinten los geht, tanze ich wieder, um auf trab zu kommen. mit den kernölamazonen bereise ich mit unseren "liederliebesreisen" diverse theater, open-air-bühnen und sogar ein richtiges schloss. ich freue mich sehr dich dort zu treffen und zeit mit dir zu verbringen, weil ich diese beruflichen ausgänge gleich mit privatem vergnügen verbinde, da mein immer größer werdender kleiner schatz doch dann schon schläft und nicht bemerkt, dass die mama aus ist ;-)

außerdem und überhaupt steht das projekt "der erste akt" an, ein kurzfilm. aber das, das ist eine andere geschichte...

Es war einmal...
vom 14. februar 2010

Nachdem ich im Jänner dachte, ich könnte die Beine hoch legen, muss ich eben gerade feststellen, dass es fast schon März ist!
Es war einmal die Ruhe, jetzt ist wieder das Theater dran.
Im Februar schlüpfe ich ganz kurz aus der Mutterrolle in die des Schneewittchens. Im Theater Akzent wird "Märchenkarusell" gespielt und da geht's rund! Da haben auch mal andere kleine Erdenbürger was von mir...
Danach mache ich mich wieder unsichtbar und tauche ab, um die nächste Produktion der Kernölamazonen voranzutreiben.
Es gibt viel zu tun, aber ich freue mich sehr auf die bevorstehende Entwicklungsphase. Ganz viele Leute arbeiten daran, dass "JagdLust" ein spannendes, augenschmausiges, ohrenbetäubendes und vor allem lachmuskelstrapazierendes Spektakel wird.

Das war's, das wird's
vom 12. januar 2010

Jetzt ist es schon wieder Mitte Januar und alles, was ich mir für letztes Jahr vorgenommen hatte, muss ich im neuen Jahr erledigen.

Ich werde viel Zeit mit meinem Neuankömmling verbringen, der mich stimmlich immer wieder fleißig bei Gesangsproben unterstützt, aber doch auch manchmal auf der Bühne zu sehen sein. Mit den Kernölamazonen ziehe ich quer durch Österreich, ein neues Programm steht in den Startlöchern. Außerdem kommt bald unsere erste Cd auf den Markt, worauf ich mich ganz besonders freue.

Im Sommer werde ich mich endlich wieder in schauspielerische Gefilde begeben und ab Herbst werfe ich mich wieder voll und ganz ins Theaterleben... Man sieht sich!

die zeit rast
vom 21. november 2009

Gestern war Sommer, der Kleine läuft bald und morgen ist Weihnachten.
Aber bevor es soweit ist, spiele ich noch mit den Kernölamazonen in Wien. Endlich machen wir auch mit unserem letzten Programm „LiederLiebesReisen“ Halt in der Bundeshauptstadt.

und Damit ihr in Zukunft nichts verpasst, haben wir unsere Homepage runderneuert - es lohnt sich einen Blick drauf zu werfen: www.kernoelamazonen.at.

anSonsten findet ihr mich sicher an dem einen oder anderen Punschstand oder seht mich beim Kinderwagen-durch-die-Einkaufsstraßen-Slalom-fahren. Frohes Einkaufen und wir sehen uns beim Heurigen!

der kÜrbis ist reif
vom 1. oktober 2009

Hui, die Zeit vergeht so schnell, jetzt wo er endlich da ist:
Mein lieber kleiner neuer Mitbewohner Lukas Elias.
Er macht sich äußerst gut, lächelt eifrig mit uns um die Wette und ist jetzt schon fleißig mit mir unterwegs. Letzten Sonntag durfte er zum ersten Mal zusehen, wie seine Mama im Musikverein vor ganz vielen anderen Kindern getanzt und gesungen hat. Anlass war der 20. Geburtstag von Alegretto, dem Maskottchen vom Kinderprogramm des Musikvereins. Bei den nächsten Projekten werde ich wohl wieder alleine durch die Lande ziehen, denn die Kernölamazonen sind kurz vorm durchstarten in eine neue Dimension.

kein Kürbis bleibt auf dem anderen, deshalb: DRAN BLEIBEN!
Ich freue mich schon auf ein aufregendes neues Theaterjahr – es geht wieder los!

MEINE NEUESTE PRODUKTION
vom 15. juni 2009

Jetzt kann ich es nicht mehr verleugnen, jetzt ist es wirklich bald soweit... ich werde Mama!

Doch bevor es soweit ist, gibt es mich noch einmal zu sehen: singend, tanzend und spielend, naja vielleicht geht das tanzende nicht mehr so spielend, aber lustig wird es auf jeden Fall -

am 19. Juni in Gablitz, wenn es zum letzten Mal heißt: Vorsicht – 4she küsst die Mutzenbacher! Nicht verpassen!

Am 9. Juli werden dann im Schloss Poysbrunn die beliebtesten Märchenprinzessinnen und deren Märchenbücher wild herumgewirbelt im neuesten Stück „Märchenkarusell“. Spätestens bis dahin sollten alle ihre Tanzschrittchen perfekt beherrschen, denn helfen werde ich ihnen nicht mehr können, ich könnte ihnen höchstens noch etwas „vorkugeln“.

Ich freue mich auf einen aufregenden Juli und melde mich mit den spannenden Kritiken meiner anstehenden Lebens-Premiere zurück...

Alles neu macht der Mai!
vom 02. mai 2009
Obwohl ich das Theater der Jugend jetzt schon etwas vermisse, genieße ich meine „freie“ Zeit und widme mich ganz meinen kommenden Projekten. Mit Lerchenfeld bereite ich gerade unsere ersten CD-Aufnahmen vor, damit ihr uns endlich auch zu Hause anhören könnt! Ich bin mit den Kernölamazonen in Österreich unterwegs, mit 4she gibt’s im Juni noch zwei Auftritte, und ich überlege gerade eifrig, wie ich meine Kollegen zum Tanzen bringen kann, denn bald beginnen die Proben für den Märchensommer NÖ und das neue Stück heißt „Märchenkarussell“. Mitspielen werde ich dieses Jahr nicht, aber durch meine Choreographien bin ich doch irgendwie dabei... ;-)
Amoi geht's no!
vom 08. april 2009
Wer Lust und Zeit hat, kann mich noch vom 15. - 25. April 2009 im Renaissancetheater im stück „Brooklyn Memoiren“ als 13-jährige herzkranke Laurie auf der Bühne sehen. Ich schone mich, laufe nur selten und komme gleich außer Atem, sobald ich meine Sitzbank verlasse. Eine Rolle, die mir auf den Leib geschrieben ist! Wer das nicht glauben kann, muss sich selbst überzeugen. Wir sehen uns, also ihr seht mich, dort!
Es war die Lerche!
vom 20. januar 2009
Ich singe wieder! Und meine Lerchenkollegen sind auch mit dabei!

Zum ersten Mal in diesem jungen Jahr spielt „Lerchenfeld“ wieder die bereits bekannten Hits, aber auch auf Neues kann man sich freuen. Kommt vorbei und tanzt mit, nutzt die Gelegenheit, denn der Eintritt ist frei! Wer also Lust hat (und sich traut), am Freitag, den 13. Februar, die eigenen vier Wände zu verlassen, der kann ab 22 Uhr miterleben, wie wir die Kunsthalle am Karlsplatz zum Shaken bringen. Freu mich schon Euch dort zu treffen!
Prosit Neujahr
vom 01. januar 2009
Das neue Jahr beginnt ausnahmsweise ohne Knall und Feuerwerk. dafür kann ich mich auf meine Musik- und Kabarettprojekte stürzen und werde die Bühnenpause nützen, um eine Kreativphase einzulegen.
Ab Februar probe ich dann wieder fleißig im Theater der Jugend für das Stück „Brooklyn Memoiren“ - mehr dazu, wenn es wirklich soweit ist... ich freue mich schon!
Endlich, endlich
am 01. januar 2009

Ich bin endlich online. Nach langem hin- und herklicken, Farb- und Formkorrekturen könnt ihr nun sehen und erleben, worüber wir in den letzten wochen gebrütet haben - Danke an dieser Stelle dem geduldigen Computerspezialisten!
Ab jetzt werdet ihr immer bescheid wissen, was ich wann wo und wie mache und sollte euch das nicht genügen, dann müsst ihr mich eben selbst anrufen ;)
ich wünsche Viel Spaß beim Bilder anschauen, Texte lesen und Lieder hören!


nach oben
// impressum © 2013 Caroline Athanasiadis // Alle Rechte vorbehalten